Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Torsten Reimer, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Geyken, Frauke: Gentlemen auf Reisen. Das britische Deutschlandbild im 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2002
  • -
    Rez. von Nils Jörn, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald Email:
    • Klass, Andreas: Standes- oder Leistungselite. Eine Untersuchung der Karrieren der Wetzlarer Anwälte des Reichskammergerichts (1693-1806), Frankfurt am Main 2002
  • -
    Rez. von Frank Hatje, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    • Blauert, Andreas; Eva Wiebel: Gauner- und Diebslisten. Registrieren, Identifizieren und Fahnden im 18. Jahrhundert. Mit einem Repertorium gedruckter südwestdeutscher, schweizerischer und österreichischer Listen sowie einem Faksimile der Schäffer'schen oder Sulzer Liste von 1784, Frankfurt/M. 2001
  • -
    Rez. von Sabine Panzram, Seminar für Alte Geschichte, Westf. Wilhelms-Universität Münster
    • Burschel, Peter; Distelrath, Goetz; Lembke, Sven (Hrsg.): Das Quälen des Körpers. Eine historische Anthropologie der Folter, Köln 2000
  • -
    Rez. von Dr. Holger Zaunstöck, Institut fuer Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Bauer, Joachim; Müller, Gerhard: "Des Maurers Wandeln, es gleicht dem Leben". Ffreimaurerei und Politik im klassischen Weimar, Rudolstadt u.a. 2000
  • -
    Rez. von Oliver Hochadel, Allgemeine und Schweizer Geschichte der Neuzeit, Universität Miséricorde
    • Troitzsch, Ulrich (Hrsg.): "Nützliche Künste". Kultur- und Sozialgeschichte der Technik im 18. Jahrhundert, Münster 1999
  • -
    Rez. von Christine Vogel, Universität Gießen
    • Engels, Jens Ivo: Königsbilder. Sprechen, Singen und Schreiben ueber den französischen König in der ersten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts, Bonn 2000
  • -
    Rez. von Eric-Oliver Mader, Lehrstuhl fuer Geschichte der Fruehen Neuzeit, Institut fuer Neuere Geschichte Muenchen
    • Brakensiek, Stefan: Fürstendiener - Staatsbeamte - Bürger. Amtsführung und Lebenswelt der Ortsbeamten in niederhessischen Kleinstädten (1750-1830), Göttingen 1999
  • -
    Rez. von Siegfried Grillmeyer, Jugendbildung, CPH Jugendakademie
    • Krauss-Meyl, Sylvia: Das "Enfant terrible" des Königshauses. Maria Leopoldine, Bayerns letzte Kurfürstin (1776-1848), Regensburg 1997
  • -
    Rez. von Karl Heinz Schneider, Historisches Seminar Universität Hannover
    • von Friedeburg, Robert: Ländliche Gesellschaft und Obrigkeit. Gemeindeprotest und politische Mobilisierung im 18. und 19. Jahrhundert, Goettingen 1997
  • -
    Rez. von Thomas Götz, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Institut f. Geschichte, Universität Regensburg
    • Frey, Manuel: Der reinliche Bürger. Entstehung und Verbreitung bürgerlicher Tugenden in Deutschland, 1760-1860, Goettingen 1997
  • -
    Rez. von Thomas Götz, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte Institut f. Geschichte, Universität Regensburg
    Frey, Manuel: Der reinliche Bürger, Goettingen 1997
Seite 8 (152 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich